.: Turnen im TuS...
___________________________________________________________

Der TuS Hemdingen-Bilsen bietet immer...
Liebe Eltern unserer Turnkinder, die aktuellen Regelungen erlauben uns nun wieder etwas mehr Sport anzubieten. Dabei müssen wir jedoch die geltenden Regelungen und die Umsetzbarkeit bei uns im TuS im Auge behalten. Dies haben wir mit unserem engagierten Übungsleiter Finn Bening am heutigen Sonntag in der Halle besprochen. Alle drei bekannten Gruppen können wieder turnen. Allerdings weiter in kleineren Gruppen und nur nach vorheriger Anmeldung in der Geschäftsstelle. Das Kinderturnen der 3- bis 6-Jährigen findet nun dienstags statt.
...in der Turnhalle der Hemdinger Grundschule
Montags von 16:30 bis 17:30 Uhr
Dienstags von 15:30 bis 16:30 Uhr
Eltern mit Kind Turnen,
Anzahl Teilnehmer: 10 Turnkinder + je 1 Elternteil
Montags von 17:30 bis 18:30 Uhr
Kinderturnen ab 6 Jahre und
Dienstags von 16:30 bis 17:30 Uhr
Kinderturnen der 3 bis 6 Jährigen.
Anmeldung und Teilnehmerlisten: Eine rechtzeitige Anmeldung der Kinder bei Nicole Bröker in unserer Geschäftsstelle ist aus organisatorischen Gründen unabdingbar. Nur so können wir die maximale Teilnehmeranzahl einhalten und über die nächsten Wochen gerechten Zugang ermöglichen, falls die Anmeldungen die oben genannten Teilnehmerzahlen übersteigen. Wer also nicht auf der Liste steht, darf nicht mitmachen und die Halle nicht betreten. Nicole Bröker ist per E-Mail (geschaeftsstelle@tus-hemdingen-bilsen.de) und Mobiltelefon 0175 / 124 94 13 erreichbar.
Allgemein gilt:
- Alle kommunizierten Hygieneregeln sind einzuhalten.
- Im Hallengebäude gilt Maskenpflicht– außer beim Sport. (Für unter 6-Jährige freiwillig.)
- Eigenverantwortung: Jedes Mitglied muss für sich selbst bzw. die Eltern müssen für ihr Kind entscheiden, wann es wieder Sport treibt. Die Hygiene- und Schutzmaßnahmen verringern das Ansteckungsrisiko; ein selbst abzuwägendes Restrisiko bleibt.
- Teilnahme nur gesund: Zum eigenen und zum Schutz der anderen Sportler ist eine Teilnahme nur für Gesunde erlaubt. Das gilt auch für begleitende Eltern.
- Die Nutzung der Geräte ist weiterhin stark eingeschränkt. Alle Turnkinder bringen bitte neben der Maske ein großes Badetuch und ein kleines Handtuch mit zum Sport.
- Des Weiteren darf gerne unter "Allgemein gilt" noch festgehalten werden, dass wir 2G+ Regeln haben und neben einer Impfung ein Test und ein Booster benötigt wird, und dass für Kinder ab 6 Jahren Maskenpflicht und die 3G-Regel bzw die Schultestung gilt.
Wer Lust hat es einfach einmal auszuprobieren, ist hiermit gerne eingeladen. Das Kinderturnen "Großen" fängt gleich nach den Zwergen an, auch hier seit ihr recht herzlich eingeladen.
Für nähere Information stehen wir gerne für sie zur Verfügung.
___________________________________________________________
Mit den kleinsten Mitgliedern unseres Vereines erobern wir jeden Montag die Halle.
Nur in den Ferien bleibt die Halle für uns geschlossen.

Jeden Montag (außer in den Ferien) flitzen unsere Kleinen mit ihren Eltern durch die Sporthalle. Am Trampolin bildet sich dann des Öfteren eine kleine Schlange, aber auch wenn es an die Ringe gehen soll, muss man sich ab und an in Geduld üben. Aber wir verbringen die Stunde nicht nur mit Warten. Es wird gesungen, gerannt, die Kinder rutschen und springen von Kästen. Sie versuchen die Mattenrutsche hoch zu krabbeln und wieder runter zu laufen oder auf Bänken zu balancieren. Alles natürlich unter den wachsamen Augen der Eltern. Nicht selten müssen diese auch mit ran, wenn der Nachwuchs im Kastenwagen eine Runde durch die Halle gezogen werden will oder „Pferdchen“ spielen möchte. Wenn die Kleinen zwischendurch eine Pause brauchen, verstecken sie sich einfach mal im Mattentunnel. Zum Abschluss der Stunde heißt es dann „Tschüss, und bis zum nächsten Mal“.
Wir freuen uns immer über Neue.
Finn Bening
___________________________________________________________
Richtig laut wird es dienstags, dann sind für eine Stunde die Kinder von 3 - 6 Jahren in der Halle. Wir bauen in der Stunde verschiedene einzelne Geräte auf, wie z. B. das Mini-Trampolin oder die Ringe, an denen die Kinder ihre Koordination oder Kraft trainieren können. Mehr Spaß machen natürlich die kleinen Gerätelandschaften. Zuerst klettern die Kinder über eine Hängebrücke, bevor sie über eine Leiter auf einen Kasten kommen. Da werden Ritter und Drachen, Feuerwehrmänner und andere wilde Tiere lebendig. Oder wir bauen eine kleine Höhle mit einem Berg zum Rutschen daneben. Da kann man sich prima verstecken und schauen, wer als nächstes hierher „verschleppt“ wird. Zum Abschluss spielen wir noch ein Spiel oder üben auf Zehenspitzen zu laufen und rückwärts zu gehen, ohne hinzufallen.
Wer Interesse hat, möge sich bitte in der Geschäftsstelle auf die Warteliste setzen lassen!
Wir freuen uns immer über Neue..
Finn Bening
___________________________________________________________
Montags kommen „meine“ größten Kinder in der Halle zusammen. Wir sind eine kleine bunt gemischte Gruppe von Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren. In dieser Stunde geht es mir darum, mit den Kindern sportliche / turnerische Elemente zu üben. Hockwenden trainieren wir erst im Kleinen an einer Bank und dann im Großen an einem Kasten. Um ein perfektes Rad zu schlagen, brauchen eine paar Kinder noch etwas Übung, aber es ist sehr schön zu sehen, welche Fortschritte Kinder machen, die schon länger turnen. Wenn sie erst einmal wissen, wie ein Handstand funktioniert, und es ein paar Mal mit Hilfestellung ausprobiert haben, üben es manche Kinder auch zu Hause weiter. Und bald kann auch ich mich über die Erfolge freuen. Natürlich turnen wir nicht nur, sondern wir spielen auch Spiele. Die Kinder sind Agenten und verstecken einen kleinen Ball vor einem Spion. „Rüben ziehen“ oder „Merkball“ fordern die Kinder auch immer wieder ein. Jetzt in der dunklen Jahreszeit ist auch „Taschenlampentick“ wieder sehr schön. Wann hat man sonst die Chance, sich in einer dunklen Sporthalle zu verstecken und sich von einem anderen Kind, nur mit einer Taschenlampe bewaffnet, finden zu lassen? Wenn ihr Lust habt, dürft ihr es gerne am Montag mal mit uns versuchen.
Wir freuen uns immer über Neue.
Finn Bening

|