|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
.: Fitness im TuS...___________________________________________________________
|
• Bauch/Beine/Po |
Bei flotter Musik mit viel Power und Schwung trainieren wir unsere Beweglichkeit und Ausdauer, aktivieren und stärken unsere Muskulatur, verbessern bzw. maximieren unser Körperbewusstsein und schlussendlich unser allgemeines Wohlbefinden. Nicht außer Acht gelassen werden Übungen, die sich positiv auf die Stabilisation des Körpers auswirken. Dabei wird der gesamte Muskelapparat wie Rücken, Schultern, Arme, Beine und natürlich der Po erfasst. Wichtig ist eine abwechslungsreiche Gestaltung, wobei unterstützend u.a. Hantel, Therabänder, Besenstiele, Redondobälle, Flexibars, Pilatesrollen etc. eingesetzt werden. Die Stunde klingt immer mit einem angenehmen Stretch und Relax aus. Wir freuen uns immer über neue Teilnehmer. Ob Anfänger oder Profis, jeder ist willkommen. Kommt doch einfach zu einem Probetraining vorbei.
Wir freuen uns immer über neue Teilnehmer. Ob Anfänger oder Profis, kommt doch einfach zum Probetraining vorbei.
___________________________________________________________
Tanzen macht fit und bringt jede Menge Spaß!
Hallo Leute, mein Name ist Sophia Fels. Seit 7 Jahren wohne ich mit meiner Familie in Hemdingen. Ich mag Musik und tanze gern. So bin ich auf Zumba aufmerksam geworden. Es ist eine tolle Kombination aus Musik und Bewegung. Leider gibt es bei unserem TuS keine Kurse mehr. Deshalb habe ich mich entschlossen, selbst was zu unternehmen und einen Workshop mitzumachen. Nun bin ich "zumba instructor" und möchte mit euch gemeinsam die Freude an Bewegung teilen. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn wir gemeinsam durchstarten. Egal, ob ihr jung oder alt, sportlich oder nicht mehr ganz so fit seid - wichtig ist der gemeinsame Spaß an Bewegung!
Ich hoffe, wir sehen uns ab Mai immer am Dienstag um 20.00 Uhr in der Sporthalle in Hemdingen.
Bis bald Eure Sophia
(Quelle: Wikipedia)
Weitere Infos folgen...
___________________________________________________________
Viele zucken wahrscheinlich erst einmal zusammen, wenn sie Zirkeltraining lesen/hören und haben Bilder im Kopf, wie es im Schulunterricht praktiziert wurde. Aber ich habe unseren eigenen Zirkel entwickelt. Welche Sparte kann schon von sich behaupten, alle Altersklassen zu trainieren und zwar so, dass jeder ganz individuell auf seine Kosten kommt. Unsere jüngste Sportlerin ist 20 und unsere älteste über 70 Jahre alt. Niemand ist über- oder unterfordert. Jeder kann seine Intensität in dieser Sparte selbst bestimmen. Ich baue immer einen Zirkel auf, der alle Muskelpartien mindestens einmal anspricht. Die meisten Stationen sind sogar so, dass gleich mehrere Muskelgruppen aktiviert werden. Sportliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Muskelkater kommt selten vor, da jede Station nicht länger als 1 Minute und 45 Sekunden andauert. Bis zum Wechsel zur nächsten Station laufen wir ganz entspannt durch die Halle; dadurch schaffen wir in der Regel 2 Durchläufe. Da immer 2 Personen an einer Station sind, bleibt auch immer noch Luft für ein Plauderminütchen. Guck dir das gerne einmal an. Wenn du unsicher bist, dann rufe mich an oder schreibe mir eine E-Mail. Das Einzige, was du mitbringen musst, ist ein kleines bisschen Motivation – der Rest kommt von ganz allein.
Trau dich! Doris Nied
Wir sind donnerstags von 19:00 bis 20:00 Uhr in der großen Halle zu finden.
___________________________________________________________
Wir sind eine Gruppe von Frauen im Alter zwischen 20 und 70 Jahren. Und wer kennt das nicht? Entweder ist der Bauch etwas aus der Form gekommen oder der Po ist nicht mehr so schön. Oder die Kraft in den Armen und Beinen lässt nach. Die Erkenntnis überkommt fast jede irgendwann. Auch wenn wir den ganzen Tag in Bewegung sind, sind das meistens dieselben Bewegungen. Sport ist wichtig – auch schon in jungen Jahren. Nicht nur, um auch andere Muskelpartien zu aktivieren, sondern auch um den Kopf frei zu bekommen. Mit Unterstützung von Hanteln, Theraband, Gymnastikball, das eigene Gewicht uvm machen wir Übungen, die zwischen 1 und 1,5 Minuten dauern und der Problemzone(n) zu Leibe rücken. Natürlich kommen Dehnübungen und ein kurzer Entspannungsteil am Ende nicht zu kurz. Sportliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wir treffen uns montags von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr in der großen Sporthalle. Komm einfach einmal vorbei.
Du kannst mich auch gerne anrufen, wenn Du Fragen hast oder unsicher bist.
Doris Nied
0170 2182423
___________________________________________________________
Keine Choreografien, keine Anforderung von Höchstleistungen, keine sportlichen Vorkenntnisse. Kein Fußball und auch kein Handball. Kein Faustball und auch kein (Tisch-)Tennis.
Einfach mal den Kopf - wo auch immer - lassen und sich „austoben“. Das machen wir - vorerst immer am letzten Montag im Monat um 19:00 Uhr - in der kleinen Halle. Wir sind eine kleine (weibliche) Truppe im Alter zwischen 20 und 60 Jahren, die sich gerne bewegt (mal mehr und mal weniger schnell), mal mit oder auch mal ohne Ball. Was wir spielen, besprechen wir meistens kurz vorher. Gerne Völkerball oder Brennball; es kommt immer darauf an, wie viele wir sind. Das große Springseil macht zwischendurch auch mal wieder Spaß. Die Halle hat sehr viele Gerätschaften, die nur darauf warten in unsere Ideen eingebunden zu werden.
Kommt einfach mal vorbei und schaut euch den Haufen an. Für telefonische Rückfragen stehe ich auch gerne zur Verfügung.
Doris Nied
0170 2182423
___________________________________________________________
>>> Betreuer/ in gesucht <<<
Hallo liebe Eltern,
jeden Montag von 15:30 bis 16:30 Uhr findet in der kleinen Sporthalle der Hemdinger Schule Kindertanzen statt. Das Tanzen ist für Kinder von 3 - 6 Jahren.
In dieser Stunde dürfen sich die Kinder zu Kinderliedern so richtig austoben und erlernen spielerisch unterschiedlichste Bewegungsformen zu verschiedenen Rhythmen. Sie verbessern ihr Gefühl für den eigenen Körper und stärken den Bewegungsapparat, Koordination und Kraft. Natürlich dürfen auch die beliebten Bewegungsspiele zwischendurch nicht fehlen. Die Tanzstunde findet in der Regel ohne Eltern statt, aber natürlich dürfen die Eltern beim ersten Mal gerne dabei sein.
Anmeldung bitte über die Geschäftsstelle des TuS Hemdingen-Bilsen!
___________________________________________________________
![]() |